ABC-Erkundung

Bildungsproduktdaten
Produktnr.:
B-AL-ABC-Erk
Produkttitel:
ABC-Erkundung
Lernfeld:
Ausbildungslehrgang
Dauer:
5 Tage
Teilnehmer max.:
12
Preis
Teilnehmerentgelt:
685,00 EUR
Veranstaltungsart
Ausbildungslehrgang
Lernziele
Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zur Bedienung und zum Betrieb des CBRN-Erkundungswagens.
Inhalt

Aufgaben und Ausstattung des ABC-Schutzes/CBRN-Erkundungswagen

  • Einsatztaktik (Erkundungsarten, -verfahren)
  • Fahrzeugkunde
  • Radiologisches und chemisches Messsystem/Übungen
  • Erkundungsfahrten
  • Einsatzübung
  • Pflege und Wartung
  • ABC-Gefahren/Probenahme/Kartenkunde
Teilnahmevoraussetzungen
Lehrgang „ABC-Einsatz“
Zusätzliche Preisinformation
Die Kosten für diese Lehrveranstaltung sowie für die Unterkunft und Verpflegung werden für Angehörige der Zielgruppe vom Land Sachsen-Anhalt getragen. Die angegebenen Preise gemäß Nutzungsentgeltordnung des IBK gelten folglich nur für entgeltpflichtige Dritte.
Mitzubringende Gegenstände

Mobiles Endgerät (vorteilhaft Laptop oder Tablet)

Feuerwehr-Schutzkleidung
Feuerwehrhelm
Feuerwehr-Schutzhandschuhe
Feuerwehr-Sicherheitsschuhwerk
Für Brillenträger geeignete Maske (Normaldruck)
Eignungsbeurteilung für Tätigkeiten unter Atemschutzgeräten der Gerätegruppe 3 (gilt nur für Atemschutzgeräteträger)
Schreibzeug

Veranstaltungen

Zielgruppe
Helferinnen und Helfer, die die Besatzung der gem. § 13 Abs.1 Zivilschutz- und Katastrophenhilfegesetz (ZSKG) vom Bund zur Verfügung gestellten Fahrzeuge darstellen sowie im Fachdienst ABC gem. Aufstellungserlass Katastrophenschutz (AufstErlKatS) Verwendung finden.
Dokumente
  • Änderungen in der Materialliste des CBRN Probenahmesatz ab Rahmenvertrag 2020.pdf, 114.6 KB
    Änderungen in der Materialliste des CBRN Probenahmesatz ab Rahmenvertrag 2020
  • Organophosphat Prüfröhrchen.pdf, 397.5 KB
    Organophosphat Prüfröhrchen
  • BUND CBRN-Probenahmeausstattung 2021.pdf, 1.1 MB
    BUND CBRN-Probenahmeausstattung 2021
Auskünfte

Für organisatorische Fragen:

Veranstaltungsmanagment

Tel.: 039292 61 310

E-Mail: veranstaltungsmanagment.ibk@ibk.sachsen-anhalt.de

Für fachliche Fragen:

Gabor Mueller

Tel.: 039292 61 234

E-Mail: gabor.mueller@ibk.sachsen-anhalt.de

Zertifikatsinformation
Lehrgangsbescheinigung
Hinweise

Zum Lehrgang ist der eigene CBRN-Erkundungswagen mit Fahrer mitzuführen. Pro Fahrzeug sind maximal zwei Teilnehmer zulässig. Die Mitführung des Fahrzeuges ist mit der Lehrgangsanmeldung durch die Katastrophenschutzbehörde als Aufgabenträger zu bestätigen! Das Fahrzeug wird während des Lehrganges in einer Fahrzeughalle des IBK Heyrothsberge abgestellt.
Die Freischaltung von Restplätzen erfolgt 8 Wochen vor Lehrgangsbeginn.

QR Code - Link to go
QR Code - Link to go
Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

Ähnliche Produkte im Bildungskatalog