Beauftragte Atemschutz

Bildungsproduktdaten
Produktnr.:
B-AL-BA
Produkttitel:
Beauftragte Atemschutz
Lernfeld:
Ausbildungslehrgang
Dauer:
2 Tage
Teilnehmer max.:
20
Preis
Teilnehmerentgelt:
200,00 EUR
Veranstaltungsart
Ausbildungslehrgang
Lernziele

Die Teilnehmenden arbeiten im Auftrag der Leitung der Feuerwehr und führen folgende Tätigkeiten selbstständig und fachlich richtig durch:

- Durchführen von Sicht- und Funktionsprüfungen

- Durchführen von einfachen Kontroll- und Wartungsarbeiten an Atemschutzgeräten ohne spezielle Prüf- und Werkzeugausstattung

- Koordination von Wartung und Instandhaltung von Atemschutztechnik

- Organisation und Dokumentation der Aus- und Fortbildung sowie Unterweisung von Atemschutzgerätetragenden

Inhalt

Rechtsgrundlagen, insbesondere zu Verantwortung, Befugnissen, Zulassungen und Wartung von Atemschutzgeräten
Grundlagen des Atemschutzes

Einsatzhygiene

Pflege, Wartung und Reinigung von Atemschutztechnik ohne spezielle Prüf- und Werkzeugausstattung

Aus- und Fortbildung von Atemschutzgerätetragenden

Schriftlicher Leistungsnachweis

Hinweise zum Lernmaterial

Das Lernmaterial wird online im Bildungsmanagementsystem bereitgestellt.

Teilnahmevoraussetzungen
Lehrgang "Truppführer"
Lehrgang "Atemschutzgeräteträger"
Zusätzliche Preisinformation
Die Kosten für diese Lehrveranstaltung sowie für die Unterkunft und Verpflegung werden für Angehörige der Zielgruppe vom Land Sachsen-Anhalt getragen. Die angegebenen Preise gemäß Nutzungsentgeltordnung des IBK gelten folglich nur für entgeltpflichtige Dritte.
Mitzubringende Gegenstände

Mobiles Endgerät (vorteilhaft Laptop oder Tablet)

Feuerwehr-Schutzkleidung oder Arbeitsschutzbekleidung
Feuerwehr-Sicherheitsschuhe oder Arbeitsschutzschuhe

Hinweis: In der Atemschutz-/Körperschutzbasis des IBK dürfen keine Überbekleidung/Brandbekämpfungsbekleidung (HuPF Teil 1 und 4), keine Feuerwehrstiefel und keine Brandbekämpfungshandschuhe getragen werden.

Veranstaltungen

Zielgruppe
  • Buchungsfreigabe SAT-ST-WF

Angehörige von kommunalen Feuerwehren aus dem Land Sachsen-Anhalt, die als Beauftragte für Atemschutz den Leiter der Feuerwehr bei der Erfüllung der ihr auf diesem Gebiet obliegenden Pflichten gemäß FwDV 7 unterstützen bzw. als Kreisausbilder / Ausbilder für Atemschutzgeräteträger“ zum Einsatz kommen sollen.

 

Dokumente
  • Erlass Anerkennung Lehrgänge AGw und Gw (2024-04).pdf, 792.1 KB
    Erlass Anerkennung Lehrgänge AGw und Gw (2024-04)
  • Ergänzung Erlass Anerkennung Lehrgänge AGw und Gw (2024-04).pdf, 410.4 KB
    Ergänzung Erlass Anerkennung Lehrgänge AGw und Gw (2024-04)
Auskünfte

Für organisatorische Fragen:

Veranstaltungsmanagment

Tel.: 039292 61 310

E-Mail: veranstaltungsmanagment.ibk@ibk.sachsen-anhalt.de

Zertifikatsinformation
Lehrgangsbescheinigung
Hinweise
Mit der erfolgreichen Teilnahme werden die Voraussetzungen zur Verleihung der Dienstgrade gemäß der Laufbahnverordnung für Mitglieder Freiwilliger Feuerwehren, Anlage, Teil 2 Technischer Dienst erfüllt.
Die Freischaltung von Restplätzen erfolgt 8 Wochen vor Lehrgangsbeginn.
QR Code - Link to go
QR Code - Link to go
Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

Ähnliche Produkte im Bildungskatalog