Fachbezogene naturwissenschaftlich-technische Grundlagen des Brand- und Gefahrenschutzes

Bildungsproduktdaten
Produktnr.:
B-AL-NWT
Produkttitel:
Fachbezogene naturwissenschaftlich-technische Grundlagen des Brand- und Gefahrenschutzes
Lernfeld:
Ausbildungslehrgang
Dauer:
10 Wochen
Teilnehmer max.:
15
Preis
Teilnehmerentgelt:
4.930,00 EUR
Veranstaltungsart
Ausbildungslehrgang
Lernziele
Die Teilnehmenden sollen befähigt werden, grundlegende naturwissenschaftliche und ingenieurtechnische Zusammenhänge im Feuerwehreinsatz zur Anwendung zu bringen.
Inhalt

Physikalisch-technische Grundlagen

  • Wiederholung und spezifische Anwendung auf brandschutz- und gefahrenschutzrelevante Probleme aus den Bereichen Technische Mechanik, Strömungslehre, Technische Wärmelehre, Elektrotechnik, Atomphysik und Wellen

Mathematik

  • Grundrechenarten, Proportionen, Bruchrechnung, Winkelfunktionen, Strahlensätze, Flächen- und Volumenberechnungen mit einem Praktikum 
  • Grundlagen der Gleichungslehre, ausgewählte Funktionen

ABC-Gefahrstoffe

  • Kennzeichnungen von ABC-Gefahrstoffen
  • Mess- und Nachweisgeräte im ABC-Einsatz

Chemie/Brandchemie

  • Chemische Grundlagen, Vorzündstufe und Zündprozess, Brandausbreitung  und Abbrand, Wärme und Rauch

Löschprozess und Löschmitteleinsatz

Teilnahmevoraussetzungen
Zulassung zum Aufstieg in die Laufbahngruppe 2 des feuerwehrtechnischen Dienstes
Zusätzliche Preisinformation
Die Kosten für diese Lehrveranstaltung sowie für die Unterkunft und Verpflegung werden für Angehörige der Zielgruppe vom Land Sachsen-Anhalt getragen. Die angegebenen Preise gemäß Nutzungsentgeltordnung des IBK gelten folglich nur für entgeltpflichige Dritte.
Mitzubringende Gegenstände

Mobiles Endgerät (vorteilhaft Laptop oder Tablet)
Feuerwehr-Schutzkleidung
Feuerwehr-Sicherheitsschuhwerk
Schreibzeug, Lineal, Dreieck

Veranstaltungen

Zielgruppe
Aufstiegsbeamte gemäß APVO-Fw des Landes Sachsen-Anhalt der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt (mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst)
Auskünfte

Für organisatorische Fragen:

Veranstaltungsmanagment

Tel.: 039292 61 310

E-Mail: veranstaltungsmanagment.ibk@ibk.sachsen-anhalt.de

Für fachliche Fragen:

Gabor Mueller

Tel.: 039292 61 234

E-Mail: gabor.mueller@ibk.sachsen-anhalt.de

Zertifikatsinformation
Lehrgangsbescheinigung
QR Code - Link to go
QR Code - Link to go
Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

Ähnliche Produkte im Bildungskatalog