Feuerwehr-Grundlehrgang bis 2025

Bildungsproduktdaten
Produktnr.:
B-AL-B-I
Produkttitel:
Feuerwehr-Grundlehrgang bis 2025
Lernfeld:
Ausbildungslehrgang
Dauer:
6 Monate
Teilnehmer max.:
12
Preis
Teilnehmerentgelt:
22.580,00 EUR
Veranstaltungsart
Ausbildungslehrgang
Lernziele
Die Teilnehmenden sollen befähigt werden, die Funktion Truppmann / Truppfrau fachgerecht und zielführend auszuführen.
Inhalt
Staatskunde
Fachbezogene Grundlagen des vorbeugenden und abwehrenden Brand- und Gefahrenschutzes
Atem- und Körperschutz
Fahrzeug- und Gerätekunde
Einsatzlehre
Vorbeugender Brandschutz
Sportausbildung

Während der Ausbildung werden folgende in sich geschlossene Lehrgänge absolviert:
  • Lehrgang „Atemschutzgeräteträger“
  • Lehrgang „Sprechfunker“
  • Lehrgang „ABC-Einsatz“
  • Lehrgang „Motorkettensägeführer“
  • Lehrgang „Absturzsicherung“
Teilnahmevoraussetzungen
Gemäß Verordnung über die Ausbildung und Prüfung der Beamten in den Laufbahnen des feuerwehrtechnischen Dienstes (APVO-Fw) in der jeweils geltenden Fassung.
Zusätzliche Preisinformation

Die Teilnehmergebühren sowie die Kosten für die Unterkunft und Verpflegung sind durch die entsendende Stelle oder vom Teilnehmer zu tragen.

Mitzubringende Gegenstände

Mobiles Endgerät (vorteilhaft Laptop oder Tablet)

Feuerwehr-Schutzkleidung
Feuerwehrhelm
Feuerwehr-Schutzhandschuhe
Feuerwehr-Sicherheitsschuhwerk
Feuerwehr-Sicherheitsgurt
für Maskenbrillenträger geeignete Maske
Eignungsbeurteilung für Tätigkeiten unter Atemschutzgeräten der Gerätegruppe 3 (gilt nur für Atemschutzgeräteträger)
Sportsachen
Schwimmsachen
Schreibzeug, Papier, Lineal und Zeichendreieck

Veranstaltungen

Zielgruppe
  • Buchungsfreigabe SAT-ST-WF
Ausbildungsbeamte für die Laufbahnen des feuerwehrtechnischen Dienstes sowie Beschäftigte von Brandschutzdienststellen in Ausbildung
Auskünfte

Für organisatorische Fragen:

Veranstaltungsmanagment

Tel.: 039292 61 310

E-Mail: veranstaltungsmanagment.ibk@ibk.sachsen-anhalt.de

Für fachliche Fragen:

Alexander Kliebisch

Tel.: 039292 61 284

E-Mail: alexander.kliebisch@ibk.sachsen-anhalt.de

Zertifikatsinformation
Lehrgangsbescheinigung
Hinweise

Die Freischaltung von Restplätzen erfolgt 26 Wochen vor Lehrgangsbeginn.

QR Code - Link to go
QR Code - Link to go
Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.
Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

Ähnliche Produkte im Bildungskatalog